Physiotherapie
Die Physiotherapie ist integraler Bestandteil bei der operativen und konservativen Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Je nach Verletzung oder Beschwerdeursache werden unterschiedliche Behandlungskonzepte verwendet.
Sport-Physiotherapie
Durch Beurteilung des körperlichen Zustandes sowie eine genaue Trainingsanalyse dienen der Erreichung eines optimalen Trainingszustand.
Die Rehabilitation nach Sportverletzungen dient der bestmöglichen Wiederherstellung der Funktions- u. Sportfähigkeit durch Ausgleich verletzungsbedingter Defizite bezüglich Kraft, Ausdauer, Koordination u. Beweglichkeit.


MANUELLE THERAPIE NACH MAITLAND
Das Maitland®- Konzept ist ein Konzept der manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem.
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.
OSTEOPATHIE
Folgende Techniken werden in der Osteopathie angewendet:
- Mobilisation
- Muscle Energy Techniques (Wiederherstellung der muskulären Balance)
- Strain and Counterstrain (Behandlung von Schmerzpunkten)
- Manipulaltionen
- Viszerale Techniken (Behandlung der Organen)
- Fasziale Techniken
- Craniosacraltherapie

Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf, um schnelle Hilfe zu bekommen.
Unser Team ist für Sie jederzeit erreichbar. Wir bieten rasche Hilfe, damit Sie schnellstmöglich wieder fit sind.